Und wissen Sie schon, was heute bei Ihnen auf den Tisch kommt? Hausmannskost? Dann hoffen wir, dass Ihr Teller kein ähnliches Schicksal erfährt wie im Kurzfilm "Klimagericht".
Ein schlichter Teller mit ordentlich angerichteter Hausmannskost wird nämlich binnen einer Minute zum Schauplatz einer Naturkatastrophe. "Klimagericht" thematisiert damit auf ebenso einfache, wie eindrucksvolle Weise die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern.
Produzenten des Films sind übrigens Germanwatch und Brot für die Welt.
Auch der Jury des XXS Dortmunder Kurzfilmfestivals gefiel das Werk und zeichnete den Film mit dem in diesem Jahr erstmalig vergebenen Klimapreis aus.
Mahlzeit!
Ein schlichter Teller mit ordentlich angerichteter Hausmannskost wird nämlich binnen einer Minute zum Schauplatz einer Naturkatastrophe. "Klimagericht" thematisiert damit auf ebenso einfache, wie eindrucksvolle Weise die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern.
Produzenten des Films sind übrigens Germanwatch und Brot für die Welt.
Auch der Jury des XXS Dortmunder Kurzfilmfestivals gefiel das Werk und zeichnete den Film mit dem in diesem Jahr erstmalig vergebenen Klimapreis aus.
Mahlzeit!
(KT)