Laut NASA-Daten war dieser Juni der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Übertroffen wurde er nur durch den Juni 1998, als die Temperaturen durch einen Rekord-El-Niño im Pazifik hochgetrieben wurden.
Die Karte der Temperaturabweichungen vom Mittelwert 1951-1980 (erhältlich hier) sieht so aus:
Die Karte der Temperaturabweichungen vom Mittelwert 1951-1980 (erhältlich hier) sieht so aus:
Die extremsten Abweichungen findet man in der Antarktis, Kanada und Russland. In Deutschland dagegen war die Juni-Temperatur recht durchschnittlich.
(KT)
(KT)