+49 8151 6500128
Zukunftswerk Klimaschutz e.V.
  • Home
  • Verein
  • Kontakt
  • Home
  • Verein
  • Kontakt

GIZ setzt Akzente auf Klimawandel

9/1/2013

0 Kommentare

 
Bild
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) setzt in ihrem aktuellen Magazin "Akzente" den Schwerpunkt auf das Thema "Klimawandel".

Im Editorial heißt es: Der Klimawandel steht immer wieder auf der politischen Tagesordnung, zuletzt war es so bei der internationalen Klimakonferenz in Doha. Die Maxime „den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren und sich an die unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels anpassen“ ist nicht neu, aber immer wieder aktuell. Die Rollen und das Selbstverständnis wichtiger Protagonisten im Kampf gegen den Klimawandel haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Insbesondere die Schwellenländer sind in den Fokus getreten. Ihre Wirtschaftsleistung stellt sie, was CO2-Emissionen betrifft, vor ähnliche Probleme wie bisher die klassischen Industrieländer. Sie ermöglicht es ihnen aber auch, als Geber selbst Klimaaktivitäten zu finanzieren. 

Neue nationale und internationale Finanzierungsmechanismen sind entstanden und die Privatwirtschaft engagiert sich verstärkt in Sachen Klima. Nicht zuletzt wirft die Energiewende in Deutschland – der Ausstieg aus der Atomkraftnutzung – eine Vielzahl klimarelevanter Fragen auf. Zeit also, das Thema neu zu beleuchten.

Im PDF (4,78 MB, DE) können Sie Einzelheiten zur Minderung des Treibhausgasausstoßes, zu Projekten der GIZ sowie Fakten über den Klimawandel erfahren. Reinschauen lohnt sich!

(KT) 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren

    Hier bloggen die klimarebellen Katrin Tremmel (KT), Helena Ponstein (HP), Alexander Rossner (AR) und Peter Frieß (PF)

    RSS-Feed


Zukunftswerk Klimaschutz e.V. ⎮ 2012-2020