+49 8151 6500128
Zukunftswerk Klimaschutz e.V.
  • Home
  • Verein
  • Kontakt
  • Home
  • Verein
  • Kontakt


Meyer/Stemmle AG & Co. KG


Kundennummer 40002


Tätigkeit

Serviceverpackungen aus Papier und Folien 

Wirkungskreis

Deutschland und andere europäische Länder

Sitz

Mülheim-Kärlich

Abgeschlossene Ausgleichs- und Zuwendungsprojekte bei den klimarebellen

Die Meyer/Stemmle AG & Co. KG hat sich bislang mit insgesamt 7.553,7 Tonnen CO2-Emissionsausgleich bei den klimarebellen engagiert. Nachfolgend bilden wir die Nachweise über dei Stilllegung seit November 2012 ab.

November 2012 - 15,2 Tonnen
Bild
Februar 2013 - 260,6 Tonnen
Bild
Dezember 2012 - 8,4 Tonnen
Bild
März 2013 - 131,3 Tonnen
Bild
Januar 2013 - 84,0 Tonnen
Bild
April 2013 - 94,9 Tonnen
Bild
Juli 2013 - 113,4 Tonnen
Bild
Oktober 2013 - 379,9 Tonnen
Bild
Januar 2014 - 517,8 Tonnen
Bild
April 2014 - 521,6 Tonnen
Bild
Juli 2014 - 214,6 Tonnen
Bild
Oktober 2014 - 236,1 Tonnen
Bild
Januar 2015 - 220,8 Tonnen
Bild
März 2015: 192,9 Tonnen
Bild
Mai 2013 - 116,8 Tonnen
Bild
August 2013 - 139,9 Tonnen
Bild
November 2013 - 336,4 Tonnen
Bild
Februar 2014 - 300,0 Tonnen
Bild
Mai 2014 - 280,9 Tonnen
Bild
August 2014 - 143,7 Tonnen
Bild
November 2014 - 270,5 Tonnen
Bild
Zusätzlicher Ausgleich - 1.030 Tonnen
Bild
April 2015: 175,0 Tonnen
Bild
Juni 2013 - 122,6 Tonnen
Bild
September 2013 - 314,0 Tonnen
Bild
Dezember 2013 - 195,6 Tonnen
Bild
März 2014 - 259,3 Tonnen
Bild
Juni 2014 - 165,0 Tonnen
Bild
September 2014 - 206,6 Tonnen
Bild
Dezember 2014 - 167,7 Tonnen
Bild
Februar 2015: 194,2 Tonnen
Bild
Mai 2015: 144,0 Tonnen
Bild

Kurzbeschreibung

Wir produzieren jährlich mehr als 2 Mrd. Faltenbeutel und setzen dazu modernste Technologien ein, die intensiv zu einer klimaschonenden Produktion in allen Stufen beitragen. Dies beginnt bereits in der Druckvorstufe. Wir erstellen Druckplatten ohne den Zwischenschritt der Filme und sparen so jährlich mehrere tausend qm Filmmaterial. Alle  Druckplatten werden thermisch, also lösemittelfrei hergestellt. In der Produktion arbeiten wir bereits seit einigen Jahren ausschließlich mit Wasserfarben, was den Anteil an Lösemitteln von 60% auf 3% reduziert hat. Um belastende Farbreste zu vermeiden, nutzen wir außerdem einen hausinternen Farbfächer und eine Farbmischanlage.Bei der Auswahl unserer Lieferanten ist die  regionale Nähe  ein wichtiges Kriterium. Nicht nur unsere Speditions- und Servicepartner sind im nächsten Umkreis ansässig, auch die meisten unserer Druckartikelpartner. So werden heute die Prozesse unseres Unternehmens unter Ressourcen schonenden Bedingungen realisiert, was jedem Kunden in seiner eigenen CO2-Bilanz zugute kommt. Das allein reicht uns nicht. Trotz all dieser Maßnahmen bleibt ein Rest an unvermeidlichen Emissionen. Daher bieten wir unseren Kunden seit 2009 die Chance, diese Emissionen bis zur Klimaneutralität auszugleichen.
(Quelle: Karl-Heinz Schilling-Oeffelke)

Über Meyer/Stemmle AG & Co. KG 

Die 1924 als Papiergroßhandlung von Carl Meyer und Fritz Stemmle gegründete Meyer/Stemmle AG & Co. KG produziert für über 7.000 Kunden, aus der Bäckerei- und Metzgerbranche, aus Handel und Industrie in Deutschland und anderen europäischen Ländern Serviceverpackungen aus Papier und Folien (Papierfaltenbeutel, Tragetaschen, Poly-Beutel, Einschlagpapiere etc.). 

Kontakt

Meyer/Stemmle AG & Co. KG
Auf dem Hahnenberg 22
56218 Mülheim-Kärlich

Tel. 02630 / 505-0
Fax 02630 / 505-20

info@meyerstemmle.de

Vorstand:
Michael Mettler
Jürgen Mettler 

Aufsichtsratsvorsitzender:
Werner Tiedemann

Webseite

www.meyerstemmle.de

ZUM VORIGEN
ZUR STARTSEITE
KUNDENÜBERSICHT
ZUM NÄCHSTEN

Zukunftswerk Klimaschutz e.V. ⎮ 2012-2020